Stichwort-Liste
Hier können Sie im Familientherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Zwangsstörung
Datensatz 1 bis 6 von insgesamt 6 Profilen:
Diplom-Psychologin (Universität Hamburg) Psychologische Praxis für Paartherapie, Einzeltherapie & Coaching Schmarjestraße 52 Festnetz: 040-51903460 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Die Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. Diese wurde erteilt von der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, Billstraße 80 a, 20539 Hamburg.
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom in Psychologie
Weiterbildung in Systemischer Therapie und Beratung am Institut für systemische Studien in Hamburg
Weiterbildung in Konfliktmediation, z.B. bei Paaren und bei multikulturellen Arbeitsteams
Verfahren und Methoden
Systemischer Ansatz bei Kurzzeit-Therapie und Beratung - sowohl für Einzelpersonen als auch für Paare und Familien. Zusätzlich zur Einzel- und Paartherapie bin ich auf Trennungsberatung, Sexualtherapie, Mediation und Coaching spezialisiert. Die Beratung nach systemischem Ansatz ist effizient, zielgerichtet und lösungsorientiert.
Problembereiche und Zielgruppen
Bei Einzelpersonen: Persönliche Lebenskrisen, Selbstwertproblematik, Burnout-Syndrom, Depression, Suchterkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Angst- und Zwangsstörungen, Selbstwertproblematik, soziale Unsicherheit, Schüchternheit
Bei Paaren: Partnerschaftskrisen, Ehekrisen, Untreue, Frage der Trennung, Kommunikationsprobleme, zur Reflexion, bei Kinderwunsch, unbefriedigende Sexualität,
Schwierigkeiten im Zusammenleben bei bikulturellen Paaren
Bei Familien: Patchwork-Familien, problematische Kinder in der Familie
Berufsbezogen: Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung, Mobbing, Outplacement und bei beruflicher Neuorientierung
Person und Praxis
Mein Name ist Alexandra Costa. Ich praktiziere als Diplom-Psychologin, Psychologische Beraterin und Paartherapeutin seit 18 Jahren in Hamburg.
Schwierige Lebenssituationen können sehr belastend sein. Häufig liegt noch keine psychische Erkrankung vor. Dennoch sind wir selbst manchmal nicht mehr imstande uns aus der bedrückenden Lage zu befreien und eine andere Perspektive von unserer aktuellen Situation zu gewinnen. Ich helfe Ihnen dabei neue Perspektiven zu gewinnen, mögliche Lösungen zu erarbeiten, neue, realistische Ziele zu setzen und die in Ihnen vorhandenen Ressourcen und Fähigkeiten zu aktivieren.
Erfahren Sie mehr über mein Angebot und wie ich arbeite auf meiner Website www.alexandracosta.de.
Vereinbaren Sie gerne kurzfristig ein Erstgespräch mit mir, in dem Sie mir eine Mail schreiben oder einfach anrufen. Dann kann ich Ihnen erste Hinweise zu Ihrer Situation geben und einen zeitnahen Termin mit Ihnen vereinbaren. Bei meiner Therapie sind erfahrungsgemäß nicht mehr als 10 bis 15 Sitzungen erforderlich.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Gabriele Hartmann-Tsigos Diplom-Psychologin (Universität Trier) Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Kayser-Schmatting-Str. 15 Festnetz: 0651/99219982 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Approbation des Landes RLP)
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Verhaltenstherapie)
Systematische Therapie und Beratung (SGST)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Kinder und Jugendliche
Systemische Beratung und Therapie
Hypno-systemische Verfahren in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien (Milten-Erickson-Institut Rottweil)
Systemische Therapie für Familien mit einem ADS-H Kind (Dr. Bonney, System. Seminar in Heidelberg)
Hypnotherapie
Schematherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Zielgruppe sind:
Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Bezugspersonen.
folgende Problemfelder kann ich behandeln:
▪ Angst- und Panikstörungen sowie spezifische Phobien
▪ Depressionen
▪ Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitäts-
störungen (ADS und ADHS)
▪ Störungen des Sozialverhaltens
▪ Belastungs- und Anpassungsstörungen
▪ Tic-Störungen
▪ Zwangsstörungen
▪ Essstörungen
▪ selbstverletzendes Verhalten
▪ Trauer
▪ Trennungsängste
▪ Schlafstörungen
▪ Einnässen und Einkoten
▪ Selbstwertprobleme
▪ Konflikte mit Gleichaltrigen und
Mobbingerfahrungen
▪ emotionale Belastungen bei Scheidung/
Trennung der Eltern
▪ Trauma und Traumafolgestörungen
Menschen jeden Lebensalters in Konflikt oder Krisensituetionen, wie z.B.
-- Bewältigung kritischer oder traumatischer
Lebensereignisse
-- Probleme in der Partnerschaft
-- Berufliche Krisen
-- Chronische Erschöpfung / Burn-out
-- Raucherentwöhnung
- Menschen, die sich bewusst weiterentwickeln möchten
Person und Praxis
Gabiele Hartmann-Tsigos
- geb. 1967
- Dipl. in Psychologie 2001
- verheiratet
- drei erwachsene kinder
- 12 Jahre in Einrichtungen der Jugendhilfe als Teamcoach und
in der Elternberatung tätig
- seit 2008 als Therapeutin in einer Beratungsstelle und in
eigener Praxis tätig
- seit 2023 Approbation für Kinder- und Jugendlichen-
psychotherapie
Ich arbeite nach wissenschaftlich anerkannten Methoden der Psychotherapie. Meine Approbation habe ich mit der Fachkunde Verhaltenstherapie erhalten.
Grundlage meiner Arbeit ist der systemisch-ressourcenorientierte Ansatz, wobei dem Auffinden der eigenen Stärken und Ressourcen und der Entwicklung eigener Lösungsstrategien eine zentrale Rolle zukommt. Es geht mir darum Ihnen zu helfen Ihren eigenen Möglichkeitsraum zu erweitern. Methoden der Achtsamkeitspraxis, Hypnotherapie, und Ritualarbeit unterstützen diesen Prozess wirkungsvoll.
Darüber hinaus biete ich Seminare und Vorträge zu folgenden Themen an:
- Präventives Gesundheitstraining
- Zeitmanagement
- Kommunikationstraining
- Themen der Erziehung (ADS, Rituale, Pubertät)
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Ärztin (Ärztekammer Baden-W.) Psychotherapie-Praxis Schliffkopfstr. 17 Festnetz: 0621/4185008 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation zur Ärztin
Ärztekammer Baden-W.
Abschlüsse und Zertifikate
Ärztliche Psychotherapeutin . Erteilung durch die Ärztekammer Baden-W.
Klinische Hypnotherapeutin
Entspannungspädagogin Autogenes Training
Muskelrelaxation nach Jakobson
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologische Psychotherapie
Verhaltenstherapie
Paar und Familientherapie
Gruppentheraoie
Problembereiche und Zielgruppen
Depressionen
Angststörungen
Zwangsstörungen
Paare in der Krise
Erziehungsprobleme
Schlafstörungen
Essstörungen
Studienprobleme
AltenPsychotherapie
Burnout
Erschöpfungssyndrom
Kinderwunsch unerfüllt
Psychosomatische Erkrankungen
Person und Praxis
Seit 16 Jahren arbeite ich mit Psychotherapeutischen Patienten.
Die Arbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen sowie auch alten Menschen ist etwas besonderes. Mit der Hilfe der Selbstreflextion , Entlastenden Gesprächen , Entspannungsmethoden , Paar- oder Familiengesprächen, sowie Achtsamkeitstraining sind Patienten wieder Lebensfroher , sich selbst respektierender und achtender.
Ich arbeite mit 2 Verfahren der Tiefenpsychologie und der Verhaltenstherapie.
Das erste Verfahren sucht in der Biographie nach Ursachen das zweite Verfahren hilft Alte ungünstige Muster zu ändern.
Kinderwunschpaare die oft durch die viele Technik, die eingesetzt wird und den langen Weg einer unerfüllten Sehnsucht gehen, finden bei mir Rat und Psychische Unterstützung.
Oft geht es um die Schuldzuweisung und die Frage "warum ausgerechnet wir?"
Auch eine Trauerbegleitung sehe ich als sehr wichtigen Inhalt meiner Psychotherapeutischen Begleitung.
Ich freue mich darauf Ihnen in Ihrem Leben etwas weiterhelfen zu dürfen und "Löser"Ihrer "Problemwelt" zu werden.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Psychotherapie und Beratung Faltergasse 27 Festnetz: 07452/810071 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Beratung (DGSF)
Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie (DGSF)
Traumabearbeitung (DGSF)
EMDR
Verfahren und Methoden
Ich behandle auf den Grundlagen der systemischen Therapie, verschiedenen Methoden aus der Psychotraumatologie, u. a. EMDR, der Verhaltenstherapie und der Gesprächstherapie
Supervision nach systemischen Gesichtpunkten
Problembereiche und Zielgruppen
Menschen, die unter
- Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS),
- Bindungstaumata
- Bindungsstörungen
- Depressionen,
- Anpassungstörungen nach belastenden
Lebensereignissen
- Angst- und Zwangsstörungen leiden.
Menschen, die persönliche Krisen überwinden wollen,
Paare, die zusammen Krisen bewältigen oder neue Wege finden wollen,
Eltern, die ihre Erziehungskompetenz stärken wollen,
Adoptiv- oder Pflegeeltern, die Hilfe im Umgang mit ihrem Kind suchen.
Person und Praxis
Gabriele Huber, verheiratet, 4 erw. Kinder
1994-2011 freiberufliche Tätigkeit in Jugendhilfemaßnahmen, wie der Familientherapie, der soz.päd. Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften
2003 Eröffnung einer Beratungspraxis, die ich im Rahmenmeiner weiteren Ausbildungen zu einer Praxis für Psychotherapie erweitert habe.
Mitgliedschaft DGSF
Mitgliedschaft VfP
Ich arbeite mit Einzelpersonen, Paaren, Familien, Kindern und Jugendlichen.
Zudem biete ich Supervision für Einzelpersonen, Gruppen und Teams an.
Da seelische Belastungen und Einschränkungen eines Menschen immer auch im Zusammenhang mit anderen Menschen aus dessen Umfeld zu suchen sind, ist meine Arbeit von der systemischen Sichtweise und der Achtung für die bisherigen Bewältigungsstrategien meiner Klienten geprägt.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin (Univ.) Psychologische Praxis Eder (PPE) Spatenstraße 14 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom im Studiengang Psychologie, Schwerpunkt "Klinische Psychologie"
Kognitive Verhaltenstherapie - Traumatherapie
Verfahren und Methoden
Methodenübergreifende Psychotherapie (für Erwachsene und Jugendliche) nach Heilpraktikergesetz
Paartherapie
Online-Beratung
Diagnostik (Klinische Diagnostik, Leistungsdiagnostik)
Problembereiche und Zielgruppen
Essstörungen / Anorexie / Bulimie
Angststörungen
Depressionen
Zwangsstörungen
Sexuelle Funktionsstörungen
Paartherapie für hetero- und homosexuelle Paare
Familientherapie
Paarberatung
Sexualberatung
Psychologische Beratung
Person und Praxis
Herzlich Willkommen!
Es freut mich sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, um sich auf meinem Profil umzuschauen. Im Folgenden möchte ich Ihnen einen kleinen Eindruck von meiner Arbeit geben, damit Sie sich ein erstes Bild von meinem Angebot machen können.
Bei meiner Arbeit ist es mir sehr wichtig, Ihnen eine individuelle und transparente Behandlung sowie umfassenden Service anzubieten.
Ich achte darauf, aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung einzubeziehen und Therapien auf die neurologischen und physiologischen Gegebenheiten des Gehirns abzustimmen. Dies bedeutet u.a., dass ich Ihnen möglichst stressfreie Behandlungen anbiete, um die für Veränderungen erforderlichen Lernprozesse zu ermöglichen. Hierbei erstelle ich einen speziell auf Sie und Ihr Anliegen zugeschnittenen Behandlungsplan, den ich selbstverständlich mit Ihnen bespreche.
Besonders wichtig ist es mir, Menschen zu erreichen, die eine psychotherapeutische Begleitung benötigen, sich bisher aber davor gescheut haben, einen Therapeuten aufzusuchen. Diese Angst oder Bedenken lassen sich meist durch eine sorgfältige und umfangreiche Aufklärung, sowie eine behutsame und an den Bedürfnissen des Patienten orientierte Behandlung minimieren.
Sprechen Sie mich einfach an!
Das Erstgespräch ist in meiner Praxis kostenlos und unverbindlich; Anfragen oder Terminwünsche nehme ich per E-Mail, über das Kontaktformular auf der Homepage oder telefonisch entgegen.
Wenn Sie sich eine Online-Beratung wünschen, melden Sie sich bitte zunächst per E-Mail oder Kontaktformular bei mir, so dass wir die Rahmenbedingungen klären können.
Sprechen Sie mich einfach an, wenn Sie Fragen haben oder sich weitere Informationen wünschen.
Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Ihre Sibylle Eder
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Gesundheitspraxis für Psychotherapie und Beratung Kirchweg 7 Festnetz: 085914929994 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Psychologische Beraterin
- Hypnotherapeutin
- Entspannungstherapeutin
- Stressmanagement-Trainerin
- Ausbilderin in Stressmanagement & Achtsamkeit
- Achtsamkeit-Trainerin
- HeartMath Coach
- EFT (Klopftherapie) Trainerin
Verfahren und Methoden
- Psychotherapie
- Verhaltenstherapie
- Gesprächstherapie
- Einzeltherapie
- Kurzzeittherapie
- Paartherapie
- Familientherapie
- Gewaltfreie Kommunikation
- Hypnose
- Meditation
- Selbsterfahrung / Selbstheilung
- EFT
- Organetik.SL7
- Intelligenz des Herzens
- Achtsamkeitstraining
- Stressbewältigung
- Burnout-Prävention
- Burnout Nachsorge
- Coaching
- Schmerztherapie
- Nikotin Entzug
- Gewichtsreduzierung
- Progressive Muskelentspannung (PME)
- Autogenes Training
- Mentaltraining
- Persönlichkeitsentwicklung
- Entspannungsverfahren
Problembereiche und Zielgruppen
- Angst- und Zwangsstörungen
- generalisierte Angststörung
- spezifische Ängste
- Agoraphobie
- Prüfungsangst
- Panikstörung/ Panikattacken
- Soziale Phobie
- Spezifische Phobien
- Zwangsgedanken
- Zwangsimpulse
- Zwangshandlungen
- Stresserkrankungen
- Schmerz
- Sucht
- Stress
- Schlafstörung
- Diät
Ich behandle Menschen in jeder Alters- und Lebenssituation, Kinder jedoch erst ab Schulalter.
Person und Praxis
Angst haben wir alle - der Unterschied liegt in der Frage: Wovor?
Herzlich Willkommen in meiner Gesundheitspraxis.
Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und habe meine eigene Praxis in Starnberg.
Ich biete Ihnen professionelle Unterstützung und Hilfe an.
Ich begleite Sie behutsam, sensibel und lösungsorientiert durch Ihre Prozesse.
Ich weise auch auf meine telefonische Beratung hin.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil