Methoden-Liste
Hier können Sie im Familientherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Schematherapie
Datensatz 1 bis 6 von insgesamt 6 Profilen:
Dr.rer.medic. Colin Kehrer, M.Sc. Master of Science (Klinische Neurowissenschaft) und Bachelor of Science (Psychologie) Praxis für Psychotherapie Borsigstr. 4 Festnetz: 030-28444236 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Eintrag im Arztregister der KV Berlin
Abschlüsse und Zertifikate
BSc Psychologie
MSc Klinische Neurowissenschaft
Dr.rer medic
Verhaltenstherapie
Verfahren und Methoden
Integrative Verhaltenstherapie, Schematherapie, Enstpannungsverfahren, Aspekte der klientenzentrierten Gesprächs- und systemischen Therapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzel und Paartherapie
Verhaltenstherapie
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Ute Doepner-Mielke Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie & Coaching Bensberger Straße 114 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Fachkunde Verhaltenstherapie
Fortbildung Systemisches Coaching sowie Schematherapie
Dozentin Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
Achtsamkeitsorientierte, Systemische und Schematherapeutische Ansätze
Paar-, Sexual- und
Familienberatung
Problembereiche und Zielgruppen
Erwachsene, Jugendliche, Paare, Familien
Schwerpunkte: Depressionen, Essstörungen, Burn-out, Ehekonflikte, Anpassungsstörungen, Lebenskrisen, Schlafstörungen, Work-Life-Balance
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Gabriele Hartmann-Tsigos Diplom-Psychologin (Universität Trier) Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Kayser-Schmatting-Str. 15 Festnetz: 0651/99219982 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Approbation des Landes RLP)
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Verhaltenstherapie)
Systematische Therapie und Beratung (SGST)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Kinder und Jugendliche
Systemische Beratung und Therapie
Hypno-systemische Verfahren in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien (Milten-Erickson-Institut Rottweil)
Systemische Therapie für Familien mit einem ADS-H Kind (Dr. Bonney, System. Seminar in Heidelberg)
Hypnotherapie
Schematherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Zielgruppe sind:
Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Bezugspersonen.
folgende Problemfelder kann ich behandeln:
▪ Angst- und Panikstörungen sowie spezifische Phobien
▪ Depressionen
▪ Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitäts-
störungen (ADS und ADHS)
▪ Störungen des Sozialverhaltens
▪ Belastungs- und Anpassungsstörungen
▪ Tic-Störungen
▪ Zwangsstörungen
▪ Essstörungen
▪ selbstverletzendes Verhalten
▪ Trauer
▪ Trennungsängste
▪ Schlafstörungen
▪ Einnässen und Einkoten
▪ Selbstwertprobleme
▪ Konflikte mit Gleichaltrigen und
Mobbingerfahrungen
▪ emotionale Belastungen bei Scheidung/
Trennung der Eltern
▪ Trauma und Traumafolgestörungen
Menschen jeden Lebensalters in Konflikt oder Krisensituetionen, wie z.B.
-- Bewältigung kritischer oder traumatischer
Lebensereignisse
-- Probleme in der Partnerschaft
-- Berufliche Krisen
-- Chronische Erschöpfung / Burn-out
-- Raucherentwöhnung
- Menschen, die sich bewusst weiterentwickeln möchten
Person und Praxis
Gabiele Hartmann-Tsigos
- geb. 1967
- Dipl. in Psychologie 2001
- verheiratet
- drei erwachsene kinder
- 12 Jahre in Einrichtungen der Jugendhilfe als Teamcoach und
in der Elternberatung tätig
- seit 2008 als Therapeutin in einer Beratungsstelle und in
eigener Praxis tätig
- seit 2023 Approbation für Kinder- und Jugendlichen-
psychotherapie
Ich arbeite nach wissenschaftlich anerkannten Methoden der Psychotherapie. Meine Approbation habe ich mit der Fachkunde Verhaltenstherapie erhalten.
Grundlage meiner Arbeit ist der systemisch-ressourcenorientierte Ansatz, wobei dem Auffinden der eigenen Stärken und Ressourcen und der Entwicklung eigener Lösungsstrategien eine zentrale Rolle zukommt. Es geht mir darum Ihnen zu helfen Ihren eigenen Möglichkeitsraum zu erweitern. Methoden der Achtsamkeitspraxis, Hypnotherapie, und Ritualarbeit unterstützen diesen Prozess wirkungsvoll.
Darüber hinaus biete ich Seminare und Vorträge zu folgenden Themen an:
- Präventives Gesundheitstraining
- Zeitmanagement
- Kommunikationstraining
- Themen der Erziehung (ADS, Rituale, Pubertät)
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Systemische Therapie, Beratung, Supervision & Coaching Stäudach 14/1 Festnetz: 07071-84753 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Ich erstelle keine medizinischen und / oder psychiatrischen Diagnosen und führe keine heilkundlichen Behandlungen durch.
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Systemische Familientherapeutin (DGSF) für Einzelne, Paare und Familien bei ISYS Baden-Württemberg.
EMDR-Therapeutin und -Coach (Society of NLP) beim Institut für EMDR und NLP in Tübingen.
Weiterbildung: Beratung von Paaren (Revenstorf, Jellouschek), Depression und Partnerschaft (Bodenmann), Trauer- und Traumabewältigung (nach Luise Reddemann), Somatic Experiencing (nach Levine), Sexualtherapie (Clement), Krankheit und Behinderung (Retzlaff), Arbeit mit dem Inneren Team (Dagmar Kumbier), Schematherapie (Roediger), Hypnotherapie (nach Erickson sowie Haus des Wissens bei Sabine Fruth und Ego-State Therapie bei Trenkle).
Verfahren und Methoden
Ich nutze die Methoden des systemischen lösungsorientierten Ansatzes, der Verhaltens- und Gesprächstherapie und bei aussergewöhnlich hohen Belastungen aus der Vergangenheit oder in der Gegenwart die EMDR-Methode. Des weiteren wende ich Erlebnis-aktivierende Elemente aus Gestalttherapie, systemischer Aufstellungsarbeit und Skulpturarbeit an. Techniken aus Hypnose, Körpertherapie, Psychodrama, Schematherapie und Skulpturarbeit helfen Ressourcen für die Problemlösung zu aktivieren.
Problembereiche und Zielgruppen
Beratung und Psychotherapie für Einzelne, Paare und Familien, Traumatherapie / EMDR, Systemische Therapie für Kinder und Jugendliche, Supervision, Inklusion-Coaching
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Praxis für Paar- und Familientherapie & Coaching Orffstraße 35 b Festnetz: 089-17879530 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Kein heilkundliches Angebot.
Abschlüsse und Zertifikate
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Staatl. anerkannte Erzieherin
Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF)
PITT Traumatherapie bei Prof. Luise Reddemann
Schematherapie (VT) (CIP Akademie)
Systemische Organisationsberaterin (Simon, Weber & Friends)
Managementtrainerin und Unternehmensberaterin für Team- und Organisationsentwicklung (Team Dr. Rosenkranz)
Change-Management Beratung (Strasser & Strasser, München) Systemische Strukturaufstellungen (SySt Institut München)
Akkreditierte TMS-Team Management Trainerin und Beraterin (TMS Zentrum Freiburg)
Hypnosystemische Therapie und Beratung (Dr. Gunther Schmidt, MEIHEI)
Transaktionsanalyse und Skriptanalyse (Professio Akademie Ansbach)
Teamentwicklung intensiv (Hephaistos Coaching Zentrum München)
Inneres Team, Teamcoaching und Teamsupervision (Professio Akademie)
Züricher Ressourcenmodell ISMZ GmbH Zürich)
Lebensflussmodell (vft München)
Psychodrama und Soziometrie (Dr. Matthias Lauterbach, Syst Institut München)
Verfahren und Methoden
Skulpturarbeit, Familienrekonstruktion und Aufstellungsarbeit, Genogrammarbeit, NLP, Transaktionsanalyse, Lebensflussmodell, Tetralemma-Arbeit, Tiefenentspannung und Fantasiereisen, Progressive Muskelentspannung, Psychodrama und Soziometrie, Skriptanalyse
Problembereiche und Zielgruppen
Änlasse für Begleitung in familiären oder persönlichen Krisen können sein:
- Familiäre Krisensituationen: (drohende) Trennung/Scheidung, Krankheit eines Familienmitglieds, Sucht, Vereinbarkeit Familie/Beruf
- Partnerschaftskrisen: Untreue/Fremdgehen, Sprachlosigkeit oder Streit bestimmen den Alltag, unerfüllter Kinderwunsch,
- Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern: Schulprobleme (Legasthenie, Dyskalkulie), Selbstwertproblematik, Essstörungen, Ängste, AHS, ADHS, aggressive und autoaggressive Verhaltensweisen
- Individuelle Belastungen: Burnout/Erschöpfungsdepression, Panikattacken, Selbstwertprobleme, psychosomatische Beschwerden, Probleme am Arbeitplatz (Mobbing)
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Privatpraxis für Psychotherapie & Paartherapie Am Anger 1 Festnetz: 080329898588 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Ausübung der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HeilprG)
Abschlüsse und Zertifikate
Studium der Diplom-Psychologie Ausbildung zur Mediatorin (Transformative Mediation) Ausbildung zur Paartherapeutin (CIP München) Weiterbildung Körperorientierte Psychotherapie am MAK München Weiterbildung Schematherapie am CIP München Weiterbildung in systemischer Therapie (aktuell)
Verfahren und Methoden
Körperorientierte Psychotherapie Schematherapie systemische Therapie Gewaltfreie Kommunikation Transformative Mediation Onlineberatung für Einzelpersonen und Paare
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie Psychologische Beratung von Einzelpersonen in schwierigen Lebenssituationen und Angst vor dem Zahnarztbesuch Paartherapie & Paarberatung Kommunikationstraining für Paare Paarmediation & Präventive Mediation Trennungs- und Scheidungsmediation Mediation bei Konflikten des täglichen Lebens und im Beruf Psychologische Unterstützung und Begleitung von Menschen und ihren Angehörigen im Umgang mit einer (chronischen) Erkrankung oder einer aktuellen Diagnose
Person und Praxis
Wenn der Alltag oder ein Konflikt zu belastend wird, Sie das Gefühl haben, so kann es nicht weitergehen oder an einem Punkt in Ihrem Leben stehen, an dem es Veränderung braucht, bin ich gerne für Sie da. In meiner Praxis biete ich ein umfassendes psychologisches Unterstützungsangebot für Einzelpersonen, Paare und Familien - online und offline. Ich bin Diplom Psychologin, ausgebildete Paartherapeutin sowie Mediatorin und biete Psychotherapie mit Zulassung nach dem Heilpraktikergergesetz an. Sie finden meine Praxis im Chiemgau, in Törwang am Samerberg. Rufen Sie mich gerne an oder schreiben mir eine E-Mail, ich bemühe mich zeitnah für Sie da zu sein.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil