Methoden-Liste
Hier können Sie im Familientherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Familientherapie
Datensatz 21 bis 30 von insgesamt 87 Profilen:
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Systemische Praxis Oldenburg/Bremen GbR Donnerschweerstrasse 10 Festnetz: 044136166663 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Therapie und Beratung (SG)
Systemische Supervision (SG)
Hypnosystemische Traumatherapie
European Certificate for Psychotherapy (ECP)
Klientenzentrierte Gesprächsführung (ZPP)
Verfahren und Methoden
Systemische Familientherapie
Systemische Supervision
Problembereiche und Zielgruppen
Beratung und Therapie für Einzelne, Paare und Familien
Supervision
Coaching
Fortbildungs- und Seminararbeit
Universitätsstudium der Sozialen Verhaltenswissenschaften und der Soziologie Praxis für Einzel-, Paar- und Sexualtherapie Filkuhlweg 46 Festnetz: 049213609981 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundliche Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
Universitätsabschluss in den Fächern Soziale Verhaltenswissenschaften und der Soziologie (Magistra Artium)
Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF)
Supervisorin (ifs)
Systemische Paartherapeutin, Helm Stierlin Institut (hsi), Heidelberg
Systemische Sexualtherapeutin, Prof. Dr. Ulrich Clement, IGST Heidelberg
EFT-Paartherapie, Basistraining und Aufbaukurs, EFT Community Deutschland e.V.
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie
Systemische Paartherapie
EFT-Paartherapie
Systemische Sexualtherapie
psychosoziale Beratung bei Kinderwunsch
Familientherapie mit erwachsenen Kindern
Problembereiche und Zielgruppen
Krisen und Konflikte jeglicher Art in Ehe oder Partnerschaft,
unterschiedliches sexuelles Begehren, sexuelle Lustlosigkeit, Orgasmusschwierigkeiten, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Erektionsstörungen, vorzeitiger Samenerguss, quälende sexuelle Fantasien, Pornografieabhängigkeit,
unerfüllter Kinderwunsch,
empty-nest,
Konflikt oder Kontaktabbrüche in Familien mit erwachsenen Kindern
Nähere Informationen finden Sie auf meiner Internetseite.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Sozialpädagoge (FH) Praxis für Ehe- und Sexualtherapie Ebelingstraße 52 A Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Dipl. Sozialpädagoge
Systemischer Kinder- und Familientherapeut
Verfahren und Methoden
Sexualtherapie
Ehe- / Paartherapie
systemische Familientherapie
Traumafachbegleitung
Problembereiche und Zielgruppen
Paare mit Beziehungsschwierigkeiten
Einzeltherapie (Angste, Zwänge, Depressionen, Selbstwertproblematik)
Sexuelle Schwierigkeiten und Funktionsstörungen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Pädagogin Lösungen - Praxis für Systemische Einzel-Paar-Familientherapie Graf-von-Galen-Str. 10 c Festnetz: 0521-56109530 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Keine heilkundliche Tätigkeit
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Pädagogin
Systemische Therapeutin (DGSF)
Sexualtherapie
ADHS-Elterntrainerin (IFLW Berlin)
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Paarberatung/-Therapie
Familientherapie
Lebensberatung
ADHS-Elterntraining
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelklienten
Paare
Familien
Krisenintervention
Trennungsberatung/-Begleitung
Sexualberatung
Diplom-Sozialarbeiterin (FH) Praxis für Systemische Therapie und Mediation Am Freibad 19 Festnetz: 0521/9473199 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Familientherapeutin, Mediatorin, EFT-Therapeutin
Verfahren und Methoden
Systemische Paar- und Familentherapie, Beratung, Coaching, Supervision, Mediation und EFT
Problembereiche und Zielgruppen
Heilpraktikerin für Psychotherapie Burckhardtstraße 41 Festnetz: 0554173334 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Heilkunde für Psychotherapie (HP)
Abschlüsse und Zertifikate
Staatlich anerkannte Erzieherin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kinder-,Jugend-und Familientherapie
Systemische Paartherapie
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie
Gesprächstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzeltherapie
Familientherapie
Paartherapie
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologe (Universität Düsseldorf) DYADE - Praxis für Männer Am Kornhof 6 Festnetz: 05543/5210121 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Heilkunde-Erlaubnis erteilt am 11.08.1998 durch die Stadt Hann. Münden
Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf).
Paar- und Familientherapie (AFS Düsseldorf und Köln),
Provokative Sexualtherapie (IPS Würzburg),
Systemische Mediation (IFS Essen),
Systemische Therapie und Supervision (IFS Essen).
Verfahren und Methoden
Anwendungen:
- Sexualtherapie und Sexualberatung,
- Partnercoaching
Therapeutische Orientierung:
- Verhaltenstherapie
- Hypnosystemische Psychotherapie,
- Provokative Psychotherapie,
- Lösungsorientierte Kurzzeittherapie.
Problembereiche und Zielgruppen
Männer mit und ohne feste Partnerin,
Männer in Dreiecksbeziehungen
Beziehungs- und Paarprobleme
Neuorientierung nach Affaire
Trennungskonflikte
Sexualität:
- Asexualität
- Hypersexualität
- Pornografie-Abhängigkeit
- Sexsucht
Sexuelle Funktionsstörungen:
- Lustlosigkeit (Libidostörungen)
- Impotenz bzw. Erektile Dysfunktion (Erektionsstörungen)
- Vorzeitiger, frühzeitiger oder verzögerter Samenerguss (Ejakulationsstörungen)
Sexuelle Devianzen:
- Paraphilien (Störungen der Sexualpräferenz)
- Fetischismus
- Transvestitismus
- Sado-Masochismus
- Voyeurismus
- Exhibitionismus
Sexuelle Delinquenz:
- Sexualstraftäter
Person und Praxis
Die Praxis hat sich auf die Beratung von Männern im Kontext von Paarbeziehungen (unabhängig von von der Beziehugsform: Ehe, Affaire, o.ä.) spezialisiert.
Einzelsitzungen können auch online über Telefon bzw. Videokonferenz (Skype) erfolgen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dr.rer.med. Wolfgang H. Radtke Dipl.-Pol. Praxis für Paar- und Familientherapie, Supervision Liebigstr.21 Festnetz: 06421-683438 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (ohne ärztliche Approbation). Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt der Stadt Marburg
Abschlüsse und Zertifikate
Dr.rer.med.(Doktor der theoretischen Medizin),
Dipl.pol. (Sozialwissenschaftler);
Ausbildung in psychoanalytisch orientierter Familientherapie und Paarberatung.
Verfahren und Methoden
Paarberatung, Familientherapie, Trennungsberatung, Entspannungsverfahren (PMR), Supervision.
Ich arbeite methodenübergreifend und beziehe sowohl systemische als auch analytische Verfahren in meine Beratung ein - so wie es lösungs- und zielorientiert sinnvoll erscheint.
Eine Mitgliedschaft besteht für den Bundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (www.bvppf.de), ferner für die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (www.dgsp-ev.de).
Problembereiche und Zielgruppen
Ehe- und Partnerschaftsprobleme, Partnerschaftskonflikte, psychische Erkrankung eines Partners, Kommunikationsprobleme, Außenbeziehungen ("Seitensprung"), Partnersuche, Lebenskrisen, besondere Herausforderungen in Pflege- und Patchwork-Familien sowie bei Belastungen durch Arbeitslosigkeit und chronische Krankheit.
Weitere Angebote:
Stressbewältigungsmanagement und Entspannungsverfahren.
Verkehrspsychologische Beratung und MPU-Vorbereitung. Suchtberatung.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Master of Arts Praxis für Konfliktberatung Wade/Köhnlein Alter Kirchhainer Weg 5 Festnetz: 06421/999791 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Systemischer Therapeut HSI Heidelberg (DGSF),
Mediator (BAFM und BM) - IKOM Frankfurt,
Weiterbildung Systemische Sexualberatung Prof. U. Clement,
Systemaufstellungen Dr. Albrecht Mahr - Isail-Würzburg
Beratung in der Arbeitswelt - Coaching und Supervision - Master of Arts (University of Applied Sciences Frankfurt)
Klärungshelfer (Institut für Klärungshilfe)
Verfahren und Methoden
Systemische Therpie, Familientherapie, Mediation, Klärungshilfe,
Paarberatung und Paartherapie, Systemische Sexualberatung, Trennungsberatung, Supervision und Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Paare in Krisen und/oder mit Konflikten
Lustlosigkeit bei Paaren
Männer mit Problemen der Sexualität
Konflikte in Familien
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Pädagoge Dialogheilpraxis - Freie Praxis für die Kindheit aller Eltern Baugulfstr. 13 Festnetz: 0661-4407221 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Zur Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz zugelassen durch den Kreisausschuss des Landkreises Fulda am 16.09.2005
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Pädagoge, Universität Frankfurt am Main
Heilpraktiker für Psychotherapie
Ausbildung in Atem- und Sprechtechnik in der Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Stuttgart und bei Irene Haller, Heidelberg.
Klinische Erfahrung als Heiltherapeut in der Frankfurter Universitäts-Kinderklinik unter Leitung von Oberarzt Dr. med. Posselt, dort psychotherapeutische Interventionen bei Mukoviszidose-Diagnosen vom Diagnoseschock bis zur Lungentransplantation, daneben grundständige Spieltherapie von opstipierten Kindern
Mitglied in der
Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung, Köln
Verfahren und Methoden
Gesprächstherapie als Kindheitstherapie für alle Erwachsenen und Bearbeitung von im weitesten Sinn traumatischen Erlebnissen, auch solche nach Unfällen, in denen keine einzelne Person als Verursacher identifizierbar ist. Die Person ist in diesem Fall "das Schicksal".
Arbeit an biographischen Kindheitserinnerungen und Aktualisierungen für Männer zwischen 45 und 65 Jahren (zufrieden mit sich werden, akzeptieren, was unveränderlich vergangen, darauf gespannt sein, was noch kommt, begeisterungsfähig bleiben) Es gilt: mit der akzeptierten Vergangenheit beginnt eine andere Gegenwart. sofort. nebenwirkungsfrei.
Auflösung lebensgeschichtlicher Verwundungen bei genauer, behutsamer Beachtung physiologischer Selbstbeobachtungen während der Inszenierung. Unser Körper ist schlauer als wir ahnen! Achten Sie auf Ihre eigenen Körperempfindungen beim Sprechen! Veränderte Körperempfindungen führen unter erarbeiteten Umständen zu einem veränderten Selbstbild! Wir können auf uns zurücksehen!
Psychotherapie ist auch Bildungsarbeit, in ihr kann ein bedeutsamer Anteil an Weltwissen vermittelt werden, der Ihnen helfen wird, das gute Ereignis von Psychotherapie fest in Ihrem Leben zu verankern. Bildungsarbeit meint aber auch ein neues Bild des eigenen Körpers. Es kommt sogar vor, dass während einer Therapie neue Berufswege gesucht und gefunden werden. Sich in einer neuen Tätigkeit anders zu erleben, macht glücklich.
Das Glück besteht vor allen Dingen im eigenständigen Blick zurück auf sich selbst.
Das tut gut. Mir selbst und allen, die mir wichtig sind. Das leistet ein Heilpraktiker für Psychotherapie mit Ihrer Hilfe.
Problembereiche und Zielgruppen
Heilung des inneren Kindes bei Erwachsenen; Depressionen; Paarberatung und Familientherapie, hierbei Auflösung lähmender Familienzuschreibungen und -geheimnisse; "Wiedererlernen" des eigenen Ein- und Ausatmens: wie ich als Kind geatmet habe
Mein besonderes Augenmerk gilt der therapeutischen Bearbeitung und Selbsterklärung traumatischer Ereignisse: Kriegs-und Gewalterfahrungen und das Zusammenleben mit Kriegsteilnehmern in einer Partnerschaft, schwere Unfälle und das unverletzte Erleben schwerer Unfälle sowie die personalisierte Gewalt aller Schattierungen, deren Auswirkungen bis in die dritte Generation sprichwörtlich "vererbt" werden.
Zur Zeit gelesene beruflich bedeutsame Literatur:
Yalom, Irvin D.: Das Spinoza-Problem, München 2012 Das Opus Magnum des großen amerikanischen Psychoanalytikers. Sehr lesenswert für jedermann!
Renggli, Franz: Verlassenheit und Angst - Nähe und Geborgenheit. Eine Natur- und Kulturgeschichte der frühren Mutter-Kind-Beziehung, Gießen 2020
Gruen,Arno: Der Wahnsinn der Normalität. Realismus als Krankheit (...), München 1987
Axel Honneth: Leiden an Unbestimmtheit, Stuttgart 2001
Dort steht ganz unscheinbar folgendes zu lesen:
Honneth zitiert Hegel, der die "bürgerliche Gesellschaft" "als Sphäre des marktvermittelten Verkehrs zwischen Wirtschaftbürgern" bezeichnet. Diese sei "das Medium zugleich der Zerstörung von unmittelbarer Sittlichkeit als auch die Ermöglichung von höchster Vereinzelung" (S. 95)
Aber hallo, das hat etwas mit Psychotherapie zu tun. Was meinen Sie?
Erich Maria Remarque: Die Nacht von Lissabon. Hier wird eindringlich geschildert, was es bedeutet, als Ehepartner aus politischen Gründen durch Flucht jahrelang getrennt zu sein.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil