Familientherapeuten-Suche: Aerzte

Netzwerk Familientherapie

Die Familientherapeuten-Suche

DYADE Praxislösungen

Soforthilfe: Online-Beratung

Familientherapeuten-Liste

 

Nutzen Sie die lokalen Filter im Menü auf der linken Seite, um die Auswahl der Profile einzuschränken. Die Zusatzfilter dienen der weiteren Selektion (Lokaler Filter plus ein Zusatzfilter).

Die Profile der Familientherapeuten sind beim ersten Aufruf absteigend nach Aktualität sortiert. Bei Einschalten eines lokalen Filters sortiert sich die Liste aufsteigend nach Postleitzahl.

 

 

Lokale Filter (Weitere Filter im linken Menü)
 

PLZ-Gebiet

Zusatzfilter (Berufsgruppe, Zulassung, Geschlecht etc.)
 

Nach Zugänglichkeit

Sonstiges

Nach Geschlecht

Kombinierte Suchen

 

Suchergebnisse

Datensatz 1 bis 6 von insgesamt 6 Profilen (1 Seiten):

 

Dr.med. Christian Grießhammer

Praktischer Arzt

Praxis für selbstorganisatorische Hypnotherapie

Nußbaumstr. 14
D-80336 München

Fon: 0171 8354291

Dr.med. Christian Grießhammer

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Arzt

Abschlüsse und Zertifikate

Masterzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V.
Psychosomatische Grundversorgung

Verfahren und Methoden

Selbstorganisatorische Hypnotherapie
Homöopathie
Naturheilverfahren
Akupunktur

Problembereiche und Zielgruppen

Selbstorganisatorische Hypnotherapie ermöglicht es allen Menschen, die Lösung und Heilung in sich zu finden, da die Instanz im Inneren, die Disharmonie erzeugt auch das Wissen zur Rückgewinnung der Gesundheit und Harmonie hat.

Dies trifft neben körperlichen Erkrankungen (wenn die Zerstörung eines Organs noch nicht zu weit fortgeschritten ist), zu bei

 allgemeinen psychischen Problemen
 Angst - Phobie
 Depression
 Essstörung
 akuten Lebenskrisen inkl Lebensberatung
 Paare - Familien
 Persönlichkeitsstörung
 Psychoonkologie
 Psychosomatik
 Schmerzen
 Sexualität
 Stress - Burnout - Mobbing
 Sucht
 Trauer
 Trauma - Gewalt - Missbrauch
 Zwang

Person und Praxis

Das Leben ist Beziehung

Beziehung zu sich selbst
Beziehung zum Partner
Beziehung zu Kindern und Vorfahren
Beziehung zum eigenen Körper und zu dessen Symptomen
Beziehung zum Leben und zum Tod
Beziehung zu Träumen, Enttäuschungen und Erwartungen
Beziehung zu Geld und Beruf
Beziehung zu usw.

Wenn diese Beziehungen gestört sind wird unser Leben leidvoll.

Dieses Leid ist der Motor bzw. der Kraftstoff für Veränderungen und Wachstum.

In den Sitzungen finden sie die Ursache der Beziehungsstörung auf der jeweiligen Ebene und können dadurch ganz spezifisch die Beziehung mit sich selbst und dadurch die Ursache für ihr Leiden verwandeln.

In diesem Entwicklungsprozess unterstütze ich sie gerne mit Hypnotherapie.

Durch die Verbindung ganzheitlicher Therapieverfahren (z.B. Homöopathie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Störfeldtestung) mit der Hypnotherapie (mobilisiert die Selbstheilungskräfte ihres Unbewussten) können alle Ursachen erkannt werden, die zur Chronifizierung von Beschwerden führten und der Weg gewiesen werden der zur Heilung führt. Werden diese Blockaden entfernt können die Selbstheilungskräfte den ganzen Organismus auf der körperlichen, psychischen und geistigen Ebene harmonisieren.

Die Funktion der Symptome ist darauf hin zu weisen, dass schon eine Lösung existiert. Wenn auf diesem Weg wieder Harmonie in ihnen einzieht verschwinden Symptome von alleine, da sie ihre Funktion, auf die schon existierende Heilungsmöglichkeit hinzuweisen, erfüllt haben.

Gern unterstütze ich sie mit meiner Erfahrung als Arzt, Ehemann, Vater, Großvater, spirituell Suchender und Hypnotherapeut darin, alle oben genannten Beziehungsprobleme zu lösen.

Weitere Infos und Links finden sie unter
www.hypnotherapie-muenchen-hypnose.de

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen / Rückruf erbitten

(Das Profil wurde in diesem Jahr 33780 x gelistet.)

 

Dr.rer.med. Wolfgang H. Radtke

Dipl.-Pol.

Praxis für Paar- und Familientherapie, Supervision

Liebigstr.21
D-35037 Marburg

Fon: 06421 - 683 438

Dr.rer.med. Wolfgang H. Radtke

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (ohne ärztliche Approbation). Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt der Stadt Marburg

Abschlüsse und Zertifikate

Dr.rer.med.(Doktor der theoretischen Medizin),
Dipl.pol. (Sozialwissenschaftler);
Ausbildung in psychoanalytisch orientierter Familientherapie und Paarberatung.

Verfahren und Methoden

Paarberatung, Familientherapie, Trennungsberatung, Entspannungsverfahren (PMR), Supervision.
Ich arbeite methodenübergreifend und beziehe sowohl systemische als auch analytische Verfahren in meine Beratung ein - so wie es lösungs- und zielorientiert sinnvoll erscheint.
Eine Mitgliedschaft besteht für den Bundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (www.bvppf.de), ferner für die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (www.dgsp-ev.de).

Problembereiche und Zielgruppen

Ehe- und Partnerschaftsprobleme, Partnerschaftskonflikte, psychische Erkrankung eines Partners, Trennungsberatung, Kommunikationsprobleme, Außenbeziehungen ("Seitensprung"), Partnersuche, Lebenskrisen, besondere Herausforderungen in Pflege- und Patchwork-Familien sowie bei Belastungen durch Arbeitslosigkeit und chronische Krankheit.
Weitere Angebote:
Stressbewältigungsmanagement und Entspannungs-verfahren.
Verkehrspsychologische Beratung und MPU-Vorbereitung.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen / Rückruf erbitten

(Das Profil wurde in diesem Jahr 16365 x gelistet.)

 

Dr. Harald Nanz

Arzt

Praxis für ärztliche Psychotherapie

Gartenstr. 48
D-69168 Wiesloch

Fon: 06222/3164797

Dr. Harald Nanz

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Arzt
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Verhaltenstherapie
Hypnotherapie (Klinische Hypnose)
Traumatherapie (EMDR)

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Hypnotherapie (Klinische Hypnose)
Traumatherapie (EMDR)
Weiterbildungen in:
Systemischer Therapie
Kurzzeittherapie
Lösungsorientierter Therapie
Ego-states-Therapie

Problembereiche und Zielgruppen

Einzeltherapie
Depression
Ängste, Phobien
Burnout
Akute Belastungen, allgemeine Lebensprobleme
Trauma
Psychosomatische Beschwerden
Schmerzen
Suchtprobleme
Trauer
Coaching
Krisenintervention

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen / Rückruf erbitten

(Das Profil wurde in diesem Jahr 15478 x gelistet.)

 

Pia Beisel

Ärztin (Ärztekammer Baden-W.)

Psychotherapie-Praxis

Schliffkopfstr. 17
D-68163 Mannheim

Fon: 0621/4185008

Pia Beisel

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation zur Ärztin

Ärztekammer Baden-W.

Abschlüsse und Zertifikate

Ärztliche Psychotherapeutin . Erteilung durch die Ärztekammer Baden-W.
Klinische Hypnotherapeutin
Entspannungspädagogin Autogenes Training
Muskelrelaxation nach Jakobson

Verfahren und Methoden

Tiefenpsychologische Psychotherapie
Verhaltenstherapie
Paar und Familientherapie
Gruppentheraoie

Problembereiche und Zielgruppen

Depressionen
Angststörungen
Zwangsstörungen
Paare in der Krise
Erziehungsprobleme
Schlafstörungen
Essstörungen
Studienprobleme
AltenPsychotherapie
Burnout
Erschöpfungssyndrom
Kinderwunsch unerfüllt
Psychosomatische Erkrankungen

Person und Praxis

Seit 16 Jahren arbeite ich mit Psychotherapeutischen Patienten.

Die Arbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen sowie auch alten Menschen ist etwas besonderes. Mit der Hilfe der Selbstreflextion , Entlastenden Gesprächen , Entspannungsmethoden , Paar- oder Familiengesprächen, sowie Achtsamkeitstraining sind Patienten wieder Lebensfroher , sich selbst respektierender und achtender.

Ich arbeite mit 2 Verfahren der Tiefenpsychologie und der Verhaltenstherapie.

Das erste Verfahren sucht in der Biographie nach Ursachen das zweite Verfahren hilft Alte ungünstige Muster zu ändern.

Kinderwunschpaare die oft durch die viele Technik, die eingesetzt wird und den langen Weg einer unerfüllten Sehnsucht gehen, finden bei mir Rat und Psychische Unterstützung.

Oft geht es um die Schuldzuweisung und die Frage "warum ausgerechnet wir?"

Auch eine Trauerbegleitung sehe ich als sehr wichtigen Inhalt meiner Psychotherapeutischen Begleitung.

Ich freue mich darauf Ihnen in Ihrem Leben etwas weiterhelfen zu dürfen und "Löser"Ihrer "Problemwelt" zu werden.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen / Rückruf erbitten

Termin reservieren

(Das Profil wurde in diesem Jahr 29800 x gelistet.)

 

Dr.med. Michaela Krohn

Staatsexamen Medizin

Psychologische Beratung und Coaching

Elisabeth-Breuer-Str. 6
D-51065 Köln

Fon: +4915906778872

Dr.med. Michaela Krohn

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Ärztliche Approbation seit 30.10.2008 (ausgestellt durch das LaGeSo Berlin)

Abschlüsse und Zertifikate

- Staatsexamen Medizin 2008
- Fachärztin für Radiologie seit 28.04.2014
- Seit 2017 laufende Facharztweiterbildung Psychotherapie
- NLP-Coach (DVNLP) seit 20.01.2019
- NLP-Lehrtrainerin (DVNLP) seit 10.06.2019
- Coach der Wirtschaft seit 21.11.2020
- Yogalehrerin seit 11.09.2016
- Psychologische Yogatherapeutin seit 03.06.2020

Verfahren und Methoden

In meiner Arbeit nutze ich tiefenpsychologische, systemische und verhaltenstherapeutische Methoden sowie Elemente aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren), der Logotherapie und Gestalttherapie - abhängig von Ihrer individuellen Problematik.

Problembereiche und Zielgruppen

Allgemeine psychische u./o. körperliche Probleme
Allgemeine Lebensberatung
Ängste/Zwänge
Coaching
Depressionen/Burnout-Syndrom
Essstörungen
Kinder & Jugendliche/Familientherapie
Paartherapie für hetero- und homosexuelle Paare
Persönlichkeitsstörungen
Psychoonkologie
Psychosomatik
Schmerzen
Stress, Burnout, Mobbing, Überforderung
Sucht
Trauer, Sterbebegleitung
Trauma, Gewalt, Missbrauch

Person und Praxis

Herzlich willkommen auf meinem Profil. Im Folgenden finden Sie einige weiterführende Informationen über mich und meine Arbeit:

Geboren 1983. Studium der Medizin 2002-2008. Schon während des Studiums merkte ich, dass an der Medizin, wie sie von „klassischen“ Medizinern gemeinhin verstanden wird, einiges vermisse. Ich entdeckte zu dieser Zeit meine Faszination an der Psychosomatik und der Psychoneuroimmunologie – der Wissenschaft über die biochemischen Zusammenhänge zwischen Körperzellen, Hormon- und Immunsystem, Nervensystem und Psyche. Später schrieb ich meine Doktorarbeit über immunologische und psychometrische Parameter bei Patientinnen mit Brustkrebs an der Klinik für Psychosomatische Medizin der Charité Berlin. Mir wurde immer mehr die Komplexität des menschlichen Wesens bewusst und ich begriff zunehmend, dass Körper, Geist und Seele des Menschen untrennbar sind. Dennoch entschied ich mich zum Ende meines Studiums für eine Facharztausbildung am Institut für Radiologie an der Charité Berlin, die ich im April 2014 erfolgreich abschloss. Ich habe jedoch immer gespürt, dass Menschen (z.B. mit schweren Erkrankungen wie Krebs oder Autoimmunerkrankungen) viel mehr brauchen als die „übliche“ schulmedizinische Vorgehensweise.

In meiner Arbeit sehe ich jeden Menschen als Individuum. Als ein komplexes Wesen, bestehend aus Körper, Geist und Seele. Gesundheit basiert auf einem Gleichgewicht dieser drei Komponenten – diese ganzheitliche Betrachtungsweise halte ich für unabdingbar und ich beobachte mit Entsetzen, dass dies in der modernen Medizin kaum noch Beachtung erfährt.

Auf körperlicher oder psychischer Ebene entstehen zuweilen sogenannte "Symptome" oder "Krankheiten". In meiner Betrachtungsweise handelt es sich hierbei um körperlich oder psychisch manifestierte Hinweise darauf, dass eine Dysbalance der drei Komponenten Körper, Geist und Seele vorliegt. Erschwerend kommt hinzu, dass unüberschaubar viele Faktoren Einfluss auf unsere körperliche, mentale und seelische Gesundheit haben: Unsere körperliche Grundkonstitution, genetische Faktoren, unsere Lebensweise, unsere Ernährung, unser Biorhythmus, unser Immun- und Hormonsystem, unser Beruf, unsere Gewohnheiten, vielleicht auch Süchte, unsere Resilienz (geistig-psychische Widerstandskraft), unsere Gefühle, Gedanken, unsere Bewertungen, unsere Familie, Kinder, Partnerschaft, unsere Sozialisation und Erziehung – um hier nur einige zu nennen.

Nach Aaron Antonovsky bewegt sich der Mensch ständig auf einem Kontinuum zwischen den Extrempolen von völliger Gesundheit und schwerster Krankheit. Wenn zwei Menschen dieselbe Diagnose haben, bedeutet dies nicht, dass beide Menschen gleich krank sind. Es gibt - wie eben genannt - eine Vielzahl weiterer Faktoren, die den Gesundheitszustand eines Menschen mitdefinieren und dessen Genesungspotenzial positiv oder negativ beeinflussen können. Im Vordergrund meiner Arbeit steht daher im Sinne der Salutogenese nach Antonovsky neben der Frage „Was macht uns krank?“ auch die Frage „Was hält uns gesund?“ bzw. „Was macht uns wieder gesund?“ und „Wie kann ich diesen Prozess aktiv und eigenverantwortlich mitgestalten?“

Zentrale Aspekte meiner psychologischen Beratungen und Coachings sind Persönlichkeitsentwicklung und die Stärkung Ihrer individuellen Resilienz - d.h. Ihrer geistig-psychischen Widerstandskraft. Ich unterstütze Sie dabei, übergeordnete Zusammenhänge zu verstehen und auf diese Weise ein neues Verständnis sowie neue Blickwinkel auf Ihre Problematik und Ihr Leben (Familie, Partnerschaft, Beruf etc.) zu gewinnen. Ich begegne meinen Klienten immer mit absoluter Offenheit und Wertschätzung. Gegenseitiges Vertrauen ist meines Erachtens die unabdingbare Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Meine Beratungen und Coachings finden entweder als Onlineberatung (per Videochat, z.B. über Skype oder Zoom) oder offline statt - abhängig von Ihrem Wohnsitz. Zusätzlich bin ich für Sie telefonisch bzw. über verschiedene Messenger-Dienste erreichbar und so permanent an Ihrer Seite.

---

WICHTIG:
Die Kosten für die von mir durchgeführten Gesundheitsberatungen und Coachings werden grundsätzlich weder von gesetzlichen noch von privaten Krankenkassen übernommen, sondern sind von Ihnen persönlich als Selbstzahlerleistung zu tragen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen / Rückruf erbitten

Online-Beratung nachfragen

Termin reservieren

(Das Profil wurde in diesem Jahr 39095 x gelistet.)

 

Dr.med. Heike Kron

Drittes Staatsexamen Humanmedizin

Homöopathisch-Therapeutisches Praxiszentrum

Jutastraße 16
D-80636 München

Fon: 089-5525990

Dr.med. Heike Kron

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Ärztin

Abschlüsse und Zertifikate

Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, Zusatzbezeichnung Homöopathie,

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie, Schematherapie, emotionsfokussierte Psychotherapie, Familienstellen

Problembereiche und Zielgruppen

Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline), Traumafolgestörungen (PTSD),

Person und Praxis

Heike Kron, Ärztin für Psychotherapeutische Medizin, 46 Jahre, Mutter zweier Söhne.

Psychotherapeutischer Schwerpunkt:
Verhaltenstherapie unter Einbeziehung der Biographie, des Familiensystems und der Emotionen. Paartherapie. EMDR, Tapping nach Fred Gallo.



Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen / Rückruf erbitten

(Das Profil wurde in diesem Jahr 14840 x gelistet.)

 

Seite:

<< < ... 1 ... > >>

 

Druckversion (Liste ohne Rahmen)

 

Suche

 

Log-in

 

Registrierung

 

Listen

 

Sofortige Termine
unserer Mitglieder

 

Terminkalender
unserer Mitglieder

 

Webseiten
(Eintrag kostenlos)

 

Empfehlungen für
unsere Besucher

 

Lokale Suche

Postleitzahl:

Zum Beispiel D-42 zur Suche nach Behandlern im deutschen Postleitzahlen-Gebiet 42000 bis 42999.

 

Werbung für
unsere Besucher

 

Werbung für
unsere Besucher

 

Internet